Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2005, 14:50   #4
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin moin,

Du kriegst jeden Ansaugstutzen larvensicher, wenn Du ein Stück Filterschwamm (nicht zu feinporig, setzt sich sonst schnell zu) drüberziehst. Mit 'nem scharfen Messer ein Loch reinschneiden, drüberstülpen et voilÃ*.

Ich fahre meine Welsbecken gern sauerstoffprall. Im 160-Literbecken gibts z.B. Diffusor und einen Sauerstoffsprudler (zwecks erträglicher Optik hinter einer stehenden Wurzel) plus zusätzlicher Strömungspumpe mit Diffusor. Messen tu ich weder O2 noch CO2 - da die Welse aber brav laichen, scheinen sie sich wohl zu fühlen.

Auch im 60-Liter-Becken gibt es einen großvolumigen Aussenfilter (mit Diffusor) plus einer zusätzlichen Strömungspumpe (dito mit Diffusor).

Laut Auskunft meines Fachhändlers sind Lindenholz-Ausströmer nur was fürs Meerwasser.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (25.05.2005 um 14:53 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten