Zitat:
Zitat von Walla
Hallöchen Benny,
erstens muß ich sagen, meine Antworten waren auch nicht so ganz ernst gemeint. Aber Du wolltest unter 1. die zuverlässigst Methode wissen. Daher meine Antwort mit den Flaschen. Selbst habe ich auch noch nicht gehört, daß es auf diese Art und Weise jemand macht. War mir auch klar, daß Du es auch nicht machen würdest.
Unter Punkt 2. Sind meine Gedanken nicht an die Raumluft gegangen, sondern hängt der Lufteingang des Diffusers meistens unter der Abdeckung des Aquariums. Hier wird selbstmurmelnd nur die Gase in das Becken gepumpt, welche aus dem Wasser eben dieses Beckens ausgetrieben wurde => Erfolg gegen Null in tendierend.
....
|
Hallo
Ich habe mir schon gedacht, dass Du mich verschaukeln wolltest (wobei es bestimmt Gutbetuchte gibt, die so etwas machen -Luft aus einer Druckflasche- zuzuführen).
Der Punkt ist interessant. Tatsächlich habe ich bei meinem 200er Becken eine Abdeckung. Das Becken auf Arbeit hat keine (offen) und meine neues soll auch offen werden. Klingt plausibel. Die paar Schlupflöcher in der Abdeckung lassen wahrscheinlich keinen optimalen Luftaustausch zu. Da die Abdeckung zweigeteilt ist, kann ich ja mal die eine Hälfte weglassen. Mal schauen. Fürs Klima im Wohnzimmer wäre es gut.
Ich will ja nicht über Co2 die Wasserhärte steuern. Werde wahrscheinlich mit Torf oder Eichenlaub experimentieren. Hauptsache das Becken hat einen dunklen Stich (viel Holz) und vorallem die Wasserhärte bleibt konstant. Und da war halt meine Frage, ob das ausgetriebene Co2 das Wasser aufhärten läßt (was wahrscheinlich durch Torf usw.) wieder aufgefangen würde.
Danke, Indina. Denke mal, dass ich einen Keramiksprudler nehme. Ich werde versuchen die Gerätschaften (Sprudler, Schlauch) geschickt zu tarnen.habe hier noch aus meiner Pflanzenhyperzeit einen Co2 Schlauch (schwarz) hinten an der Beckenscheibe, die mit schwarzer AQ-Unterlage beklebt ist, lang und Wurzel oder Schieferscheibe vor.
Ja, der Larvenschutz. Die Idee mit dem Filterschwamm grob (Reste vom HMF habe ich noch) hatte ich auch schon, hatte bloß bedenken, dass die Standzeit leidet und man dann unnötig im Becken hantieren muß. Aber so werde ich es machen.
Gruß, Benny