Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2005, 17:08   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Tja Benny


da werden wohl einige Komponenten aufeinander treffen wo jetzt keiner drauf kommt.

Holzsorten, verschiedene Fütterung(wie oft und was), Bodengrund, Besatz, Anzahl und Volumen der WW.
Ich hatte immer Probleme mit dem grossen Becken, 3 Tage nach einem WW 50% war alles i.o.
Danach heftigeres Atmen. Besonders nach dem Füttern von Frostfutter.
Zusätzlich Hmf eingebaut, Fütterung reduziert und mit ner Pause von ca 6 Stunden dazwischen.
Seitdem keine Probs mehr obwohl ich reichlich füttern muss wegen meinen Rochen.
Z. Zt. 15 fette Regenwürmer, 1/3 Tüte Stinte und ab und zu noch 2 Würfel Mülas. Am Tag für 2 Rochen.
Trotzdem reicht ein Wasserwechsel von ca 50% in der Woche und nur Oberflächenbewegung.


mfg
  Mit Zitat antworten