Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2005, 17:52   #4
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hallo

Zitat:
Zitat von Joern
Da es bald wieder auch bei mir akut wird: wo steht denn jetzt der Kurs ? Hier im Norden irgendwo um 15,-€ für so um 4cm....oder lieg ich da jetzt völlig falsch ?
Nein, das scheint zur Zeit +/- die Preisspanne zu sein, nur finde ich das vergleichbar gering.


Zitat:
Zitat von DangerMouse
Was ist mit L260,L262,L333 usw

Da fragt keiner nach, warum die im Schnitt nur 15 Euro von privat kosten.

Schau mal, was ich schrieb:

Zitat:
Zitat von barmann76
Besteht nicht irgendwann die Gefahr, dass der L 134 (und auch die anderen natürlich) irgendwann wie Massenware gehandelt wird, die den Kunden hinterher geworfen werden ?



Die Frage nach dem "Preisverfall" kannst Du auf alle Welse beziehen. Bei mir ist es halt der Tapajós Zebra, bei Dir die genannten....

Ist denn zu befürchten, dass die Preise noch weiter fallen werden ?

Roland Kipper (Rolo) schreibt in der DATZ 06/2005:

Zitat: "...Außerdem ist der Preis für L 134 in den letzten Jahren eher gefallen, während L046 z.Zt. gar nicht aus Brasilien ausgeführt werden darf."

Ist denn ein Preisverfall ( ich habe für meine zwei DNZ letztes Jahr mehr als 15 Euro pro Tier gezahlt) am Ende oder geht es weiter runter ?

Inwieweit merken die Züchter, dass die Preise immer weiter runter geschraubt werden müssen ? Wird der Handel, sofern er welche führt, den Verkauf einstellen, weil es sich für den Händler finanziell nicht mehr lohnt ?


Gruß Benny



Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten