Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2005, 18:12   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
IMHO ist bei den Nachzuchten kein wirklicher Preisverfall festzustellen.
Der Preis von 15 - 20 Euro galt schon vor drei Jahren und heute immer noch im Schnitt.

Nur die Preise vom L 46 sind enorm gestiegen.

Als ich mir meine ersten L 134 kaufte, waren diese deutlich teurer als der L 46.
Ich zahlte für die L 134 120 DM, die L 46 im Nachbarbecken kosteten etwa 80 DM.
L 46 gab´s zu der Zeit sogar mal um 35 DM, L 134 hab ich nie unter 70 DM gesehen.

Heute kostet ein L 134 im Laden immer noch im Schnitt 30 - 45 Euro, also 60 bis 90 DM.
Der L 46 aber über 100 Euro, also 200 DM.
(Und ich rede von Läden, die _ich_ kenne, was die Tiere wo anders kosten oder gekostet haben, ist mir schnuppe - die Relationen sind ungefähr die gleichen).

Ich sehe kaum einen Preisrückgang bei den "anderen Welsen", wenn schon, dann ganz gering.
Nur eben die 1000 mal durchgekaute L 46 Geschichte...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten