|
Hallöchen,
irgendwann ist halt auch eine Sättigung erreicht. Wenn ich da an die ersten Neonfische denke, da sind ein Vielfaches (vom L46) bezahlt worden. Irgendwann regelt sich alles. Sind die Fische teuer, so stürzen sich die Züchter drauf und haben dieses Euro-Leuchten in den Augen. Wenn der Markt gesättigt ist, so beschäftigen sich nur noch eine kleine Gruppe von Enthusiasten mit Zucht. Vergleich mal Neon damals und heute, oder den Diskus.
Da kommt mir so die Frage: „Wer im Forum züchtet, neben mir, den L134?“ Anfänglich waren es wohl Rollo und Walter. Denke mal, dass ein Großteil der User diesen herrlichen Wels am vermehren ist. Somit sinkt selbstmurmelnd der Preis, da die Nachfrage gesunken ist und das Angebot größer. Also warum klagen? Freu Dich doch, so kannst Du Deine L134 günstiger kaufen. Oder bekommst Du für Deine Nachzuchten nicht genug? Die letzte Anmerkung bitte nicht böse betrachten, aber Du zählst auf, was die Haltung kostet. Sicherlich weißt Du nicht, was Du für einen Aufwand treiben musst um Neonfische (auch bei anderen Fischen) zu züchten? Nichts für Ungut, aber die Preisdiskussionen hängen mir zum Halse raus.
Liebe Grüße
Wulf
|