Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2005, 07:06   #27
Marc
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wienerwald
Ich finde jede Preisdiskussion ist sinnlos und überflüssig.
Moin Roman,
dabei ist das Preisthema, betrachtet man es vielleicht mal ohne allzu große Emotionen, doch ganz interessant. Vielleicht wäre es besser gewesen, lautete der Titel des Threads "Preisentwicklung - Regionale Unterschiede". Ich finde es schon spannend zu lesen wie die Preise in den unterschiedlichen Regionen ausschauen, welche Margen und Bedingungen die Händler haben. Nicht weil ich Fische für eben diesen EK-Preis haben will, einfach weil es mich interessiert.
Zitat:
Ossi Wessi ist wohl immer noch ein Thema, traurig eigentlich
Huhu, wir leben in Deutschland, dem Hort des Wortes "Neidgesellschaft". Es ist natürlich für manch eine/n schwer zuzuschauen wie (zumindest für unsere Region kann ich das sagen) durch den notwendigen Aufbau-Ost unglaubliche Summen umgeleitet werden mussten. Dafür dass diese Gelder zu einem nicht unerheblichen Teil in die Taschen von Spekulanten/Wende-Gewinnlern, man mag es nennen wie man möchte, wanderten kann doch kein "normaler" Bürger etwas.

Die Auswirkungen sind halt rein äusserlich betrachtet, etwas krass. In manchen öffentlichen Bereichen (zum Beispiel Verkehrsnetze/Telekommunikation) herrschte in den "alten" Bundesländern zehn Jahre lang kompletter Stillstand. Hier wurden Investitionen in einem Ausmaß gestoppt, das einem schwindelig werden konnte.

Ich kann beides nicht hören, weder das Gemotze der "Wessies" welche allen Ernstes glauben "uns" ginge es besser wenn es die Wiedervereinigung nicht gegeben hätte, noch das "Geheule" der "Ossis" wie schlecht es allen ginge. Alle gemeinsam zahlen ihren Preis, siehe beispielsweise die bis heute nicht auf vergleichbaren Niveau stehenden Löhne und Gehälter bei vergleichbaren Kosten im Osten.

Um mal wieder auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen, ich denke im "Bereich" der Aquaristik läuft es nicht anders als anderswo. Es ist mit einer "Sache" Geld zu verdienen. Otto und Ottilie Normalbürger denken sich "Hey, das kann ich auch", melden ein Kleingewerbe an und los geht es. In der Garage/im Schuppen/Keller werden z.B. Fesseldrachen verkauft, Surfbretter produziert, Tifani-Lampen geklebt usw. usf. aum laufende Kosten, von der versteckten Selbstausbeutung (Arbeitsaufwand und Ertrag stehen in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander) einmal ganz zu schweigen. Die Waren wollen an den Käufer gebracht werden, die Preise dafür gesenkt denn irgendwas muss den Interessenten ja in meinen Keller locken. Das dabei teilweise alteingesessene Geschäfte über den Bach gehen ist egal.

Aber das läuft sich irgendwann auch tot, solche Märkte konsolidieren sich und es kehrt Ruhe ein. *Wollte ich nicht zurück zum Thema?*

Gruß
Marc
  Mit Zitat antworten