Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2005, 12:07   #6
TITAN
Wels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
@ plattfisch

Re: "Wie oft muß man einen Nitratfilter regenerieren?"

das ist ganz von der größe und der nitratmenge die im entsprechendem becken anfällt abhängig. diese harze können je nach quallität eine bestimmte menge no2 aufnehmen bis diese erschöpft sind. das muss halt jeder ausprobieren wann das harz erschöpft ist.

achtung: nitratfilter sollten nur sehr langsam am becken mitlaufen (so ca 2 x becken vollumen am tag). es sollte ein kleiner rest nitrat im wasser verbleiben (muss nicht nachweisbar sein) damit die abbaubakterien nicht gleich ganz absterben. wenn der filter erschöpft ist währe sonst ein schneller nitratanstieg denkbar da ja kaum mehr nitrifikations baktis vorhanden sind.!

für ronja ist es besser wenn das frischwasser komplett über den nitratfilter läuft und dann nitratfrei ins becken kommt. sonst steigt ja der nitratwert immer an wenn der wasserwechsel gemacht wird.


lg christian
TITAN ist offline   Mit Zitat antworten