Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2005, 19:13   #11
TITAN
Wels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
@ palttfisch

naja es ist meiner meinung nach nicht möglich ein becken mit 0 mg/l nitrat zu halten. ein bischen was ist immer da. nur unsere "in etwa tests" zeigen halt das nich genau genug an. ein becken mit nitrat 0 mg/l währe optimal denke ich, aber wenn du das über einen nitratfilter erreichst (zumindest fast) dann steigt halt der nitratwert stärker an wenn der filter mal vor dem regenerieren erschöpft ist als wenn der halt nur sehr langsam mitläuft und sich so ein nitratwert von was weiß ich 2 mg/l oder so dauerhaft einstellt.

wenn du den filter als bypass laufen lässt kannst du auch den nitratgehalt im aq messen. steigt der an ist der filter erschöpft. und wenn ronja das frischwasser drüber laufen lässt muss da natürlich das wasser nach dem filter auch nitratfrei sein. ansonsten regenerieren.

lg christian

Geändert von TITAN (05.06.2005 um 19:15 Uhr).
TITAN ist offline   Mit Zitat antworten