Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2005, 22:48   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Michael,

Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
da der aus dem Ucayali-Einzug in Peru stammt, was vermutlich auf Weißwasser schließen lässt, und laut Planetcatfish beträgt die Leitfähigkeit dort im natürlichen Habitat tatsächlich 190 µS/cm (was auf härteres Wasser hindeutet als im Rio Xingu (L46) oder im Verbreitungsgebiet von L201).
Themenabweichung - ich weiß - sorry Syra

Das heißt noch lange nicht, dass es sich dabei um Weißwasser handelt.
Der Hauptstrom führt Weißwasser.
Die Nebenflüsse oder -flüßchen, -bäche nicht unbedingt.
Im Ucayali Einzugsgebiet gibt es durchaus auch Schwarzwasser. (Wie übrigens auch im Madeira Gebiet, etc... und umgekehrt...)

Was aber nichts an Deiner grundsätzlichen Aussage zu den Wasserwerten ändert.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten