Hallo !
Für alle Unentschlossenen stelle ich hier die Antwort-Mail von Herrn Evers rein, die er mir auf mein Anfragen in Bezug auf den Inhalt des Buches geschickt hat.
Weiterer Kommentar ist meiner Ansicht nach überflüssig und meine Bestell-Mail geht gerade raus
Antwort Mail von Herrn Evers:
Guten Tag Herr Schuele,
auf der Homepage von Ian Fuller "Corycats.com" finden Sie das Cover, Inhaltsangabe und einige Beispielseiten abgebildet.
Mir steht leider momentan kein Rechner zur Verfügung, der es mir erlauben würde, selbst etwas zu tun. Ich denke aber, das sollte genügen. Das Buch ist ein reines Bestimmungsbuch und nicht dazu gedacht, wie der Welsatlas 1, auch Biotope vorzustellen. Das hätte unsere finanziellen Möglichkeiten sicherlich gesprengt, denn auch so sind es schon 386 Seiten geworden. Außerdem haben sowohl Ian im englischsprachigen Raum, als auch ich im Ulmer Verlag bereits Bücher über Haltung und Zucht von Panzerwelsen veröffentlicht. Uns war es wichtig, die weltweit beliebten Panzerwelse bestimmbar zu machen, denn es ist noch immer sehr viel Unsicherheit unter den Aquarianern und auch Wissenschaftlern vorhanden. Deshalb entstand dieses Bestimmungsbuch auch unter Mithilfe von Leuten wie Joachim Knaack und Marcelo Britto, den derzeit anerkanntesten Wissenschaftlern in Bezug auf die Corydoradinae. Wir wählten die englische Sprache als die am besten geeignetste, alles andere wäre unsinnig.
Mir ging es bei der Erstellung dieses Buches nicht darum, möglichst viel Geld zu verdienen. Mir ging es darum, mir einen Traum zu erfüllen, denn so ein Bestimmungsbuch für meine Lieblingsfische wollte ich schon lange haben. Also "selber machen, statt nur zu reden" war die Devise! Ich bin schon froh, wenn ich möglichst schnell die Herstellungskosten des Buches wieder einspiele. Deshalb ist das mit dem Marketing eher schwierig, auch deshalb, weil ich momentan ohnehin einen 36 Stunden-Tag bräuchte, um alles zu schaffen. Ich danke Ihnen sehr für die Anfrage und hoffe, dass Sie jetzt besser im Bilde sind. Sie können meine Mail hier ja gern zitieren, das wäre doch schon mal ein Fortschritt in Richtung Marketing. Ich wäre Ihnen jedenfalls dafür dankbar!
Aquaristische Grüße
Hans Evers