Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2005, 15:06   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Frank

du kannst auch die Suchfunktion für andere Hypancistren verwenden. In der Haltung sind die alle gleich .
Aber da dies eine Frage ist, welche ich als neuer welserianer auch benatworten kann, gebe ich dir die wichtigsten Angaben schnell durch.
Becken Einrichtung :Untergrund Sand oder feinen Kies, viele Versteckmöglichkeiten, viele Tonröhhren , etwas weiches Holz wie Mangrove.. Auf abgedunkelte Stellen achten=> Schwimpflanzen, Schieferplatten oder ähndlich.
Hypancistren gehen nicht an Pflanzen, sie sind nachts aktiver sind, kommen aber auch tagsüber ab und zu mal raus.
Weichwasser: Ph ca 5,8-7, GH KH möglichst niedrig, 0 Nitrit, wenig Nitrat, Haltung 27-28 Grad, Zucht 29-30 Grad, viel Sauerstof.
Besatz bei 125 Litter etwa 6-8 Tiere, für Zucht 2M6W .
Futter: es sind Fleischfresser => Div Frostfutter, Div. Lebendfutter, Welstabs mit Fleischanteil, abwechslungsreich füttern.
Für mehr Details musst du aber mal bei L46 L66 L333 L270 L287 nachlesen.

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten