Hallo Tina,
Corydoras sterbai ist leider ein Panzerwels der sich mitunter schwer tut beim umsetzten. Größere Veränderungen der Wasserwerte sind für diese hübschen Tiere im geschwächten Zustand sehr schlecht.
Füttere bitte viel Lebendfutter, egal ob es lebende Wasserflöhe, Wurmfutter oder Mückenlarven sind. Ich persöhnlich halte da frische Artemia und Grindal am besten geeignet.
Wenn die Tiere trotz frssen abmagern sind Parasiten am Wer, ob es sich dabei um Darmparasiten handelt lässt sich so (aus der Ferne) nicht feststellen. Am besten ist Du behandelst das Becken (nicht nur den Fisch!!)
mit einen Mittel. Du weißt ja nicht um was genau für einen Erreger es sich handelt, manche benutzen als Zwischenwirt Schnecken. Und nach 2 wochen hast Du wieder den Mist drin, obwohl Du den Fisch behandelt hast!
Der Fachhandel bietet hier genügend an. Bitte beachte aber bei der Dosierung Deine wasserwerte, die , wie schon Walter sagte ganz gut sind. Ich würde daran nichts ändern. Wenn Du einmal anfängst mit irgendwelchen Mitteln zur Senkung oder Erhöhung von Wasserwerten zu arbeiten,musst Du immer weider kontrollieren u.s.w. ist umständlich und bei Deinen Werten nicht nötig.
Viele Grüße
Erik
|