Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2005, 06:33   #14
a33
Jungwels
 
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 38
Hallo Indina, hallo alle anderen,

in unseren Vorbereitungen sind wir so weit, daß wir einen Kasten für die Neonröhren gebaut haben. Nächste Woche kommt schon das Becken :-) , und ich möchte die Lampen nun bald bestellen. Für den Tag haben wir 3-Banden Licht vorgesehen, und für die Nacht ist uns für ein natürlicheres Aussehen das "Tageslichtweiß" in runtergedimmter Form empfohlen worden. Wir mögen es auch lieber natürlich, auch wenn das Blau einen gewissen Zauber hat...

Was sind nun Kaltlichtkathoden, kenne mich lichttechnisch noch nicht so aus.

Hat das schon jemand probiert, mit Tageslichtweiß (Neonröhren)runtergedimmt auf ca 30 %, für die Nacht?

Und was meint ihr dazu, daß wir 4 Baryanzistrus (2 Paare oder auch nicht Paare...) plus 4 L 134 im 200x 60 cm Becken halten wollen, bei ca 30 cm Wasserstand, zusammen mit paar Salmlern , Antennenwelsen und später evtl. Corydoras?
Das würde mich wirklich dringend interessieren. Denn mit den L-Welsen kennen wir uns ja auch noch nicht soo sehr aus, haben nur seit ca. 3/4 Jahr die beiden LDA 33. Die machen so viel Freude, daß eben schon lange der große Wunsch nach einem großen Welsbecken wächst.
Und bevor wir Fehler beim Besatz machen, würde ich sehr gerne Eure Meinung dazu hören.

Liebe Grüße, Und Danke! , Kathrin
__________________
Kathrin
a33 ist offline   Mit Zitat antworten