Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2005, 14:42   #5
wigi72
Welspapa
 
Benutzerbild von wigi72
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
Also die Tiere sind in einem Becken im Becken, filterung luftheber und kleiner sprudelstein/ gaze an einer seite ( modell von Aqurienbastelei) kasten wird täglich abgesaugt, hatte noch nie ausfälle !!!!

Wasserwerte haben keine veränderungen gehabt, sind jetzt auch noch stabil

ist in ein 450l becken eingehängt 17 adulte tiere. wasserwechsel 2x die woche 20-25%

ich habe nur zum 1. mal mit frischen artemia gefüttert , habe auch sofort in meinen anderen aufzuchtbecken die fütterung mit frischen artemia gestoppt.

es ist mir ein echtes rätsel. die jungen toten hatten alle einen vollgefressenen bauch, leicht orange von dem artemia. sonst keine auffälligkeiten.......einer lebt noch in dem kasten ohne auffälligkeiten mit ca 12-14 jungen l201


danke hat einer noch ideen?
wigi72 ist offline   Mit Zitat antworten