Hallo Nadine,
nicht nur ich brauch das

- ohne den Infos kann wohl kaum einer weiterhelfen
Naja, so richtige Anhaltspunkte gibts m.E. noch nicht. Es sind so ein paar Kleinigkeiten, ob es daran aber liegt...
- der pH-Wert ist mit 8 etwas hoch, da wäre dann eventuell NH3/NH4 interessant
- KH/GH sind auch etwas hoch, sollten aber so schnell keinen Ancistrus umhauen (ich gehe mal davon aus, dass es neben den L144 Braune Antennenwelse sind)
- NO2 - wie gemessen? Teststreifen - Tropfentest
- wie groß ist das Becken?
- was und wieviel Fische sind noch drine?
- Temperatur?
- Letzte Wasserwechsel - wann, wie viel, in welchen Abständen
- aus was schlußfolgerst du, dass sie am sterben sein könnten - irgendwie müssen sie sich ja doch auffällig verhalten
- was heißt "dicker Bauch" - gut genährt oder aufgebläht
Im weiteren keine Panik, das bringt höchstens noch mehr Probleme!
Prophylaktisch würde ich schon mal kurzfristig einen Wasserwechsel (mit abgestandenem Wasser) in Erwägung ziehen.
Beste Grüße
Elko