Die Lösung von Tritonus ist auch mein Favorit...
Wenn während des Urlaubes weniger gefüttert wird, sprich nur alle drei Tage, dann ist auch das risiko geringer das das Becken "umkippt", bei (nahezu) ausgewachsenen Fischen ist das auch über so einen Zeitraum durchaus vertretbar.
Wenn du unbedingt willst dass dein Wels jederzeit was zu fressen hat, ist Gemüse, z.B. Tiefkühlbroccoli/Blumenkohl sicher ne Alternative, erfordert jedoch schon wieder mehr Handlung des Fütternden (rausfischen wenn nach drei Tagen noch was da ist).
Bei mir lasse ich das während des Urlaubs so machen, Ich weiss jedoch auch, dass meine Fische die Gemüseportion auch verspeisen die ich ihnen abpacke, und wenn doch mal was bleibt bin ich mir sicher dass die Schnecken sich schneller drum kümmern als es faulen kann. Bei kleinen Becken sowie ohne TDS würde ich diese Methode jedoch auf keinen Fall empfehlen.
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben
Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen?
|