Zitat:
Zitat von Maurice81
1. Klar wechsle ich lieber mehr Wasser als zu wenig. Aber was ist besser, lieber einmal 40 % wechseln oder zweimal 20 bis 30 % ?
|
Vom "Verdünnungsfaktor" her ist 1x40% effektiver als 2x20%, um Schadstoffe harauszholen.
Von der Stabilität des Gleichgewichts her, bzw. der Bakterienfauna darin, ist 2x20% besser als 1x40%. Das bringt weniger Schwankungen der Wasserwerte.
Was Dir davon jetzt wichtiger erscheint, sei Dir überlassen, denn im Grunde ist es echt zimlich egal, solange Du nicht "halbjährlich 100%" vorschlägst
Zitat:
Zitat von Maurice81
2. Helfen Erlenzapfen um die Laichstimmung anzuheben, oder gibt es da sonst ein "Wundermittel"?
3. Brauchen die überhaupt so viel Strömung?
|
Bei Hypancistrus Arten braucht es normalerweise weder Wundermittel, noch übertriebene Strömung. Mag mitunter helfen, die Tiere zu stimulieren, aber bei den meisten müsste es auch ohne übertriebene Strömung gehen.
Eine Veränderung der Strömung, also z.B. ein kurzzeitiger Einsatz einer zusätzlichen Strömungspumpe kann u.U. wesentlich stimulierender wirken, also eine hohe Dauerströmung.
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------