Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2005, 11:10   #8
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

zu behaupten, dass Chips und Granulat keine Feuchtigkeit aufnehmen, wäre sicherlich falsch.
Wenn meine Tochter gefüttert hat, weil ich die Woche über nicht da war, und dann Futter auf dem vorderen Längssteg gelandet ist, da sie noch nicht von oben in das Becken sehen kann, sind himmelweite Unterschiede zwischen Granulat und Flocken(resten) zu beobachten. Dem Granulat ist kaum etwas anzusehen, die Flocken sind eher Farbflecken. Wobei ich aber denke, dass es vor allem durch das Tropfwasser von der Abdeckung kommt. Das Futter in dem Futterautomat auf dem Quersteg ist abgedeckt und diese Abdeckung ist nun nicht an einer Temperaturgrenze. An dieser Abdeckung bildet sich also kein Tropfwasser. Bedenken hätte ich mit den Flocken nur, weil ich annehme, dass sie eher/schneller der Luft Feuchtigkeit entziehen könnten.

Keine Frage, wenn wir länger weg sind, lassen wir trotz Futterautomaten regelmäßig nach den Fischen sehen. Dass die Fischis mal ein paar Tage kein Futter bekommen, ist ja - sofern überhaupt - das kleinste Übel.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten