Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2005, 20:14   #1
chester
Wels
 
Benutzerbild von chester
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
Projekt - Arbeitsgruppe "Filtertechniken/Auswirkung WW"

Hallo,

ich versuche auch hier mal das mir vorschwebende Projekt (Arbeitsgruppe) grob vorzustellen:

Es müsste sich eine Gruppe von Leuten zusammenfinden, die in Bezug auf Beckengrösse, Ausgangswasserwerte (Osmose ja/nein, Leitungswasser), Besatz, Futterart, Futtermenge und Filtertechnik sich über einen gewissen Zeitraum zusammenschliessen und in regelmässigen Abständen (mir schwebt täglich vor) die Wasserwerte messen und in eine Liste eingetragen werden. Sinn des Ganzen sollte es sein, wie sich Filtertechniken, Futterarten/menge, Besatz auf die Veränderungen der Wasserwerte auswirken beziehungsweise - ob sich gewisse Wasserwerte überhaupt verändern (wie z.B. GH, KH, pH)

Zu messende Werte wären: GH, KH, pH, Nitrit, Nitrat, Leitwert, Temperatur, eventuell Amonium/Amoniak.

Zusätzlich wäre natürlich interessant ob CO2 zugeführt wird, Pflanzen vorhanden sind, Sauerstoff extra zugeführt wird usw....

Wer Interesse daran hat - bitte melden!!! Möchte aber auch darauf aufmerksam machen, dass diese Arbeitsgruppe sicherlich viel Arbeit und Zeitaufwand bedeutet ...

LG
Ingrid
__________________
"Ich wei
chester ist offline   Mit Zitat antworten