Hi,
mach doch mal bitte ein Foto von der Bauchseite und beschreibe mal den Kot des Tieres.
Schreib wenn möglich mal die Wasserwerte (dein Zoohändler ermittelt sie sicherlich gerne).
Die Wunde? auf seiner Seite sieht auch so aus als sollte sie behandelt werden.
Hier helfen z.B. Erlenzäpfchen im Wasser um den pH Wert zu senken und mit Huminsäuren den Bakteriendruck auf die Wunden zu lindern.
Welche Arten Hältst du noch im Becken ?
Flacher Bauch, schnelles Athmen und die Apathie deuten auf eine Infektion vermutlich des Darms z.B. durch Hexamita hin. Wenn die Löcher in der Seite größer werden könnte es sich um Lochkrankheit / falsche Lochkrankheit als Folge der Darminfektion handeln.
Indizien für Hexamita wären z.B. "fädiger weißer Kot" oder "schleimiger Kot".
Schau bitte auch genau auf den After des Tieres.
Hier sind manchmal Darmparasiten direkt als Fäden oder Gnubbel oder Rötung zu erkennen.
Gruß Andreas
|