Hallo Chrisi,
... die Wasserwerte sind (alle) nicht optimal. Ich würde davon ausgehen, dass die Welse sicherlich anderes gewohnt waren.
... Sonntag eingelassen - Mittwoch Fisch rein ... das ist viel zu kurz! (Das geht eigentlich nur gut, wenn man den neuen Filter mit Filtermaterial aus einem alten "impft". NO2 hast du nicht erwähnt - da sind aber gerade Probleme zu erwarten (oder schon da?). Zu den Teststreifen hast du dich ja schon geäußert - bzgl. KH/GH ist das aber noch harmlos: NO2 unbedingt mit Tröpfchentest messen.
Hast du beobachtet, ob dein Sorgenkind frißt?
Vergiß die Wurzel (Mangrove, Moorkien) für die Antennis nicht.
Also Ursachen könnten das Umsetzen und eventuell auch das noch nicht richtig eingefahrene Becken sein. Ich gehe davon aus, dass noch der Nitritpeak kommen wird -> dann stehen verstärkt Wasserwechsel an. Bis jetzt würde ich denken, dass der Wels nicht krank ist, aber mit den neuen Bedingungen zu kämpfen hat.
Beste Grüße
Elko
PS: Also von den Wasserwerten würden noch NO2 und NO3 interessieren, bei pH 8 ist auch NH3/NH4 nicht unbedeutend.
Geändert von L-ko (14.07.2005 um 10:17 Uhr).
|