Hallo Olli,
Schnapsidee hin oder her - wer mitmachen will tut es - wer nicht - nicht.
Zu den Streifentests: Ich weiss, dass in Labors mit Streifentests gearbeitet wird - nur hast Du Da einen Streifen für PH, einen für xy ... usw. Ich denke, diese werden auch besonders gelagert usw. Die handelsüblichen kaufbaren Streifentests halte ich trotz alledem für unbrauchbar (überhaupt die Kombiteststreifen) - irgendein Feld funktioniert meist schon nach Kauf nicht (ich hatte schon unterschiedliche Hersteller ....und liegt eventuell auch daran, dass die Händler die Waren nicht ordentlich lagern usw.) - manche Farbergebnisse sind Ratespiele (ja, ich gebe Dir recht - sind auch manche Tropftests). Ich trau mich jetzt sogar behaupten, dass mit unseren üblichen Testgerätschaften (egal ob Tropfen, Streifen oder elektronisch) nie exakte Messungen möglich sind - und die Messungen eigentlich nur lediglich als Richtungsweisung zu verstehen sein sollten.
Nochmals - das ist keine wissenschaftliche Arbeit, sondern sollte ein praxisnaher Vergleich sein um eben herauszufinden, ob gewisse Dinge in einem Aquarium Einfluss nehmen (können) oder nicht. Daher ist es gut, wenn viele mitmachen um z.B. auch den Vergleich zwischen grossen und kleinen Aquarien zu haben oder ob z.B. mit unterschiedlichen Filtersysteme andere Werte rauskommen.
LG
Ingrid
__________________
"Ich wei
|