Hallo Ingrid,
Zitat:
Nochmals - das ist keine wissenschaftliche Arbeit, sondern sollte ein praxisnaher Vergleich sein um eben herauszufinden, ob gewisse Dinge in einem Aquarium Einfluss nehmen (können) oder nicht. Daher ist es gut, wenn viele mitmachen um z.B. auch den Vergleich zwischen grossen und kleinen Aquarien zu haben oder ob z.B. mit unterschiedlichen Filtersysteme andere Werte rauskommen.
|
Genau das ist doch die Frage, wie soll hier ein Vergleich zustandekommen ? Das Ganze erinnert mich an den Spruch:
Und wenn man nicht mehr weiterweiß, dann gründet man ´nen Arbeitskreis.
M.E. ist das völlig sinnloser Aktionismus, der zu keinerlei brauchbaren Ergebnissen führen wird.
Zu den Teststreifen: Was glaubst du denn, wo die hergestellt werden ? Von JBL, Dennerle & Co. selber? Die werden nach genau demselben Prinzip und wahrscheinlich sogar von denselben Firmen hergestellt wie die Laborstreifen.
Ich habe bewußt mal Vergleichsmessungen mit verschiedenen Tropfentest und elektronichen Werten gemacht. Die liefern sehr gute, exakte und wesentlich besser ablesbare Ergebnisse als die bekanntesten und hie ständig empfohlenen Tropfentest. Mansollte natürlich sehen, dass man nicht überlagerte Ware bekommt, dasselbe gilt übrigens auch für die Tropftest.
Deshalb nochmal, hört endlich auf dieses Märchen von den supertollen Tropftest und den ach so schlechten Streifentest zu verbreiten. Änfänger könnten das sogar glauben.
Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------