Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2005, 13:06   #11
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Vo den Flippern halte ich auch absolut nichts, benutze wie gesagt auch einen Aussenreaktor der direkt in den Filterauslaufschlauch eingebaut ist und die Bläschen sehr fein verwirbelt und durchs ganze Becken pustet, bin davon relativ überzeugt!
Bei einem Diffusor kommt es auf die Qualität der Membran an, gibt sehr gute aus Glas (leider auch sehr teuer), und natürlich kann sich so eine Membran auch immer wieder zusetzen!
Vom Prinzip sollte ein gescheiter Diffusor für ein 220 Liter Becken eigentlich ausreichen!

Gruss

Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten