Hallo!
Richtig, du brauchst nur für S. Multip. größere Barsche, weil die Syn. Multip. den Barschen ihre Eier beim Ablaichen unterschieben. Das Barschweibchen brütet diese mit ihren eigenen Eiern aus. Die Welse schlüpfen eher und fressen die Barscheier auf. Ebenfalls wachsen die Welse sehr schnell und daher kann es passieren, dass das Maul des Barschweibchen nicht groß genug ist damit die jungen Welse durchpassen beim Ausspucken. Die Barsche die ihr euch ausgesucht habt sind also viel zu klein. Ich denke das da eher Labeotropheus trevawasae oder noch besser Cyrtocara morii angebracht ist. Dafür ist aber euer AQ zu klein. Wie wäre es denn mit Syn. Schoutedeni (klasse marmoriert, sieht wirklich fein aus) oder Syn. Nigriventis (der rückenschwimmende Kongowels)? Nigriventis wird auch nicht sooooo groß.
MFG an alle
|