Zitat:
Originally posted by ***Bob***@May 1 2003, 21:09
Kannst Du mir dahingehend vielleicht Literaturempfehlungen geben? Spezielle Literatur zu Harnischwelsen, die sich mit dieser Thematik beschäftigt wäre natürlich auch schön!
|
Hi,
zur Fischphysiologie gibt es eine ganze Menge, kommt auf den Themenbereich an, zur Augenphysiologie der Harnischwelse gibt es nichts bisher, zumindest habe ich selbst in umfangreichen Recherchen nichts gefunden. Vor einigen Monatren fiel mir mal ein kurzer Review in die Finger übder den Augenaufbau der Loricariidae, aber wenn ich mich recht entsinne (habe die Arbeit nicht mehr, weil sie wohl wenig brachte), war sie eher dünn.
Wäre ein sehr interessantes Thema für eine Diplomarbeit und anschließender Dissertation.
Diplomarbeit: Grundsätzlicher Augenaufbau mit Serienschnitten und REM-Aufnahmen, insbesondere hier auch der Aufbau und Funktion a) des Irislappens und b) der Netzhaut selber.
Dissertation, wenn technisch machbar mit elektrophysiologischen Versuchen zur tatsächlichen Auflösung und Sehschärfe und Neuronenverschaltung, wie gesagt, technisch unter Wasser nicht ganz einfach, vielleicht nicht machbar.
Gruss Ralf