Hi Motoro,
jetzt bin ich aber vollends verwirrt
warum soll die Versicherung meines Vermieters einspringen wenn
ich den Schaden verursacht hab?
Normalerweise tritt die Haftpflicht in kraft wenn ich fremdes Eigentum durch was auch immer beschädige, dachte ich immer.
Und da ja Teppiche und Tapeten Eigentum meines Untermieters sind müßte das dann ja die Haftpflicht übernehmen.
Mauerwerk und Decken sind Eigentum des Vermieters und da müßte auch meine Haftpflicht aufkommen.
Und was meine Wohnung betrifft, muß dann die Hausrat ersetzen.
So wurde uns das von unserem Versicherungsmenschen gesagt und der hat uns schon einige male aus der Patsche geholfen.
Ich glaub da muß ich jetzt nochmal anrufen und nochmal nachlesen was in meinen Papieren steht.
Liebe Grüße Nicky