Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2005, 11:34   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Marc
Aus Marketing-Blickwinkel betrachtet würde ich sagen "Mindestens Zwei je Wels".
Das würde ich noch nichtmal als Marketing-Blickwinkel betrachten...

Naja, aber es hängt auch ein wenig von der Anzahl der Welse im Becken ab.
Bei 2-3 Welsen sind 4-6 Höhlen absolut angemessen. Bei 20 Welsen müssen es aber nicht unbedingt 40 Höhlen sein, da würden 15-25 sicher auch reichen, mögl. sogar weniger... je nach Welsart ;-)

Ich würde die Zahl der Welse also nicht unbedingt als Multiplikator nehmen, sondern es eher mit <Anzahl Welse + X> versuchen.

Bei einer Höhle pro Wels läuft man Gefahr eine Art "Reise nach Jerusalem" mit denen zu spielen, denn nicht nur Form und Größe sind massgeblich, sondern mitunter auch die Lage im Aq. D.h. manche werden nicht gern genommen und bleiben leer, also braucht man mehr Höhlen als Welse. Andererseits nehmen manche Welse auch lieber andere Verstecke wie Wurzeln, statt Höhlen, da braucht man dann entsprechend wieder weniger.

Also, es ist schwer, das mathematisch korrekt auszurechnen, wieviele man braucht. So viele eben, dass am besten immer noch ein paar Höhlen frei sind, aber jeder, der eine Höhle möchte, auch eine findet und die Welse vielleicht auch mal die Stellung wechseln können, statt auf eine Höhle festgenagelt zu sein.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------

Geändert von Rolo (25.08.2005 um 11:42 Uhr).
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten