Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2005, 07:13   #24
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Wenn ich es wüsste würde ich doch nicht fragen.
ich hatte selber auch gefragt ob den "die echten" L236 welche angeboten werden, echte sind. *grummel
Die Nachfrage nach schwarzweiss gestreiften Welsen ist gross, L46 dürfen keine mehr exportiert werden, vieleicht sind ganz einfach nun par weitere schwarzweiss gestreifte aus irgendwelchen Seitenarmen vom Xingu gefischt worden oder sogar aus dem Rio Iriri und derem Seitenarmen um halt die Nachfrage aus der ganzen Welt zu decken. Ich weis nicht, ob die Brasilianischen Zierfisch-Fischer unsere Einteilung der Welse in L-Nummern intressiert oder ob die Nummerierung ihnen überhaupt bekannt ist. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es nebst dem L333 L287 L66 l236 etz noch mehr schwarzweisse Hypancistren giebt, und geben wird. Wie die jetzigen vielerorts angebotenen L236 die irgendwie sehr nach L287 oder L333 oder "Belo Monte" ausschauen .
werd ich jetzt zerissen?

wie der "Welsgott" L236 aus der Datz sieht jedoch davon keiner aus, viele jedoch wie der zweite L236 von A.Werner.
Der neue Aqualog ist auch nicht gerade eine Hilfe, denn dort ist der selbe Fisch mal bei L66 mal bei L236 abgebildet nur Spiegelverkehrt, ist wohl ein "such den Fehler" Rätselbuch.

Zitat:
Es gibt nur die 8 Tiere, alles andere was als L236 angeboten wird, ist Quatsch, Unterscheidungsmerkmale kann keiner sagen.

Schade, oder ist da doch mal einer der was dazu sagen kann?
mal den Winter abwarten, vieleicht steht im neuen Welsatlas was dazu, oder im neu erscheinenden Heft " Amazonas" oder in dem "yxZ" Heft welches auch auf Ende Jahr erscheint.

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (27.08.2005 um 07:31 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten