Pilzbefall bei neuem L134
Guten Morgen,
vor gut einer Woche habe ich mir 2 L134 (hoffentlich endlich weiblich) mit ca.9cm beim AQ-handel geholt.
3Tage nach dem Einsetzen hatte einer der Beiden am Kiemendeckel einen Pilz. Er benahm sich normal und fraß auch gut, deshalb hab ich einfach mal eine Handvoll Erlenzapfen ins Becken.
Tags darauf hatte der Wels einen 2.Pilzfleck an der Flosse und eine erhöhte Atemfrequenz. Ich siedelte das Tier daraufhin in ein Quarantänebecken um. Temperatur (28-29C) und Wasserwerte blieben gleich. Ins Wasser gab ich dann die Höchstdosis Costapur (Malachitgrünoxalat). Seither frisst der Wels nicht mehr, aber seine Atemfrequenz ist wieder in Ordnung. Allerdings hat sich der Pilz, trotz inzwischen 3tägiger Behandlung , um die Rückenflosse herum ausgebreitet.
Meine Frage ist nun, kann ich trotz des Malachitgrüns das Tier zusätzlich mit Kochsalz behandeln und falls ja, in welcher Dosierung?
Übrigens: allen anderen 6 L134, auch dem 2. Neuen, geht es prächtig.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Micha
__________________
SKYWALKER
|