Hi Christian,
viele Wege führen nach Rom.
Bei mir klappts mit dem Hyp-Nachziehen in 3 ganz unterschiedlichen Becken ohne jedes Wasser'gepansche' (ist nicht abfällig gemeint!).
Die Tiere laichen seit 1,5 Jahren sehr regelmässig ab. Die einzigen Gemeinsamkeiten in den 3 Becken: 29 Grad, eher karge Beleuchtung, hoher ph im Leitungswasser (um die 8), der sich in den Becken dann aber niedriger hält, Leitwert um die 300, VIEL Gebläse per Diffusor und Luftsprudler, WW alle 5 Tage 30% - wegen der Minis. Fütterung 2x am Tag mit Qualitätsgranulat, Tabs und ca. 2 x die Woche Frostfutter.
Wenn die *Sch**-Planarien nicht wären, müsste ich recht oft Nachzuchten abgeben. Mit Planarien hält sich die Menge in zählbaren Grenzen.
Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)