Hi Bine,
übe Dich ein wenig in Geduld, 7,4 ist gar nicht soooo schlecht. Klar, 6,5 wäre besser, aber ich würde mit allen Spielchen warten bis die Einfahrerei vorüber ist.
Die Sache mit dem pH-Wert ist nämlich gar nicht so einfach. In aller Regel werden durch pH-Wert ändernde Methoden gleich noch zig andere Parameter beeinflusst, das ist ein Thema für sich.
Durch die Nitrifikation wird sowieso Hydrogencarbonat ("Karbonathärte") im Aquarium verbraucht, da neben Nitrit und Nitrat auch H+, also die für den pH-Wert verantwortlichen Wasserstoffionen, freigesetzt, so dass es sein kann, dass sich Dein pH noch etwas senkt (er kann aber auch steigen, wenn Du viele Pflanzen und wenig Tiere sprich Kohlendioxid im Becken hast.....).
Bevor wir da aber Tipps geben, müssten wir die Wasserwerte genauer kennen, insbesondere GH, KH, elektrische Leitfähigkeit und vielleicht auch noch pH.
Mach langsam

, alles schön der Reihe nach, das wird schon.
Ich würde den Torf aus den zuvor schon genannten Gründen frühestens ins 4 bis 6 Wochen einsetzen. Da Du doch aber sowieso ein grösseres Becken für die Welse möchtest, kannst Du dieses gleich mit weichem Wasser, Torf, Erlenzapfen, Laub und was es sonst noch so alles gibt einrichten, dann kriegst Du von ganz alleine schönes Wasser und wenn Du dem Becken 4 Wochen Einfahrzeit mit viel "Schmodder" aus einem anderen Becken gibst, dann sollte auch der Nitritpeak vorübersein, vorausgesetzt, die Bakterien kriegen auch jeden Tag ein wenig Flocken- oder Tablettenfutter.....
Viele Grüsse,
Tim