Thema: Lda25
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2005, 19:48   #6
Lizzard
Babywels
 
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 7
Hey Leute,

ich weiß nicht, ob einer von euch Buntbarsche hält. Wenn ihr meinen Eingang gut gelesen habt, wisst ihr, dass ich eine sehr gute Pflege vornehme.

Aber gerne nochmal: ich halte in meinem 1m-Becken gerade 14 Fische. Diese sind zum Großteil Buntbarsche (bis auf den Ancistrus und die zwei Wühlen). Ich habe zwei große Außenfilter anhängen und führe wöchentlich einen Wasserwechsel von 50 Litern durch. Das bei einem Beckenvolumen von 200l wovon abzüglich Boden, Rückwand, Dekoration nur noch 160l zur Verfügung stehen.
Des weiteren ist mein Becken für ein Ostafrikabecken gut bepflanzt. Aber eben trotzdem zu wenig. Ich habe bis vor drei Wochen einen regelrechten Dschungel gehabt, danach auf Sand umgestellt und weniger Pflanzen. Diese sind nun leider der Grund für die Algen. Sie sind keine Plage aber doch recht störend.

Die Fische möchte ich nicht als Problemlöser für ein Problem das nicht existiert, sondern als nützliche Helfer. Meine Buntbarsche fressen nun mal recht wenig vom Boden. Und egal wie langsam ich füttere, es bleibt doch relativ viel auf dem Boden liegen. Füttere ich zu langsam, bekommen die rangniedrigeren Tiere zu wenig ab.
Afrikanische Synodonten kommen leider nicht infrage, da das Becken doch zu klein für diese ist.

Das nur von mir zur Klärung meines "Problems".
Lizzard ist offline   Mit Zitat antworten