Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2005, 03:29   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Alex,

leider hab ich auf die Schnelle nicht gefunden wie lange Du Dein Becken laufen hast und wie du es einfährst (mit Starterbakterien, mit altem Filtermaterial, mit nichts, ...).

Den Nitritpeak bekommt man meist nur mit, wenn man täglich mißt. Die Ratestäbchen sind dafür auch nicht optimal.

Also normaler Weise geht man davon aus, dass ein AQ nach 6 Wochen eingefahren ist. D.h. also spätestens dann kannst du Fische reinsetzen. Anfangen sollte man nicht unbedingt mit den teuersten (bei mir dürfen immer erst ein paar Brillantsalmler eine Woche Probeschwimmen ) und nicht zu viele auf einmal. I.A. sagt man, dass man mit ca. 30% des Zielbesatzes anfangen soll. Die Augen auf halten sollte man sowieso immer, wenn man neue Fische einsetzt. (Am Verhalten der Fische kann man einiges ablesen.)

Hat man Starterbakterien verwendet, kommt der Nitritpeak oft während der 2. od. 3. Woche.
Bei Verwendung von altem Filtermaterial gibt es meist keinen (Ausnahmen bestätigen die Regel - wir hatten gerade eine).
Bei beiden Varianten muss man die o.g. 6 Wochen nicht abwarten, sollte dann aber mindestens täglich Nitrit messen und muss notfalls dann fleißig Wasser wechseln. Der Besatz sollte möglichst langsam steigen und es sollten auch nicht gleich die nitritempfindlichsten Fische rein.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten