Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2005, 19:52   #13
Aspidoras
Panzerwels
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
Hallo Renée,
bei den drei Bildern handelt es sich um Vertreter der Corydoras elegans Gruppe. Die Tiere auf Bild 1 und 3 sind weibliche und das Tier in der Mitte ist eindeutig ein Männchen. Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit verschiedenen Corydoras aus der "elegans" Gruppe. Das Tier auf Bild 3 haben wir bis jetzt nur als Beifang finden können. Leider wußten/wissen wir bis jetzt nicht genau wie die Männchen dazu aussehen. wenn alle Deine Tiere aus einer Sendung kommen ist die Chance auf ein und die selben Species zu stoßen viel größer.
Aus diesen Grund hätte ich starkes Interesse an solchen Corydoras, kann ich davon einige Tiere erwerben?

Claudia: Schau Dir bitte noch einmal die Zeichnungsunterschiede von C.melini; C.davidsandsi und C.metae an. In einen guten Cory-Buch findest Du diese bestimmt.Bei den Corydoras auf dem Bild verläuft zwar der Rückenstrich nicht gut sichtbar bis in die Schwanzflosse aber er knickt auch nicht davor ab. Da die Tiere auf sehr hellen Grund fotografiert wurden kann das passieren das nicht alle Zeichnungselemente zu sehen sind. Auch fehlen den Tier auf dem Foto die dunklen "Linien " auf dem Körper, eigentlich für melini typisch.
Natürlich kann es auch sein das wir es hier mit einer noch unbekannten Corydoras Art zu tun haben.

Viele Grüße
Erik
Aspidoras ist offline   Mit Zitat antworten