Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2005, 18:34   #47
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Barbara,
das mit dem "stirbt wieder ab" ist nicht ganz korrekt. Die nitrifizierenden Bakterien können ihre Stoffwechseltätigkeit dem vorhandenen Nahrungsangebot in gewissem Rahmen anpassen. D.h., sie können eine Phase mit geringerer Aktivität durchlaufen. Aber das Umschalten von der einen auf die andere Phase geht nicht ad hoc, das dauert einige Tage, so wie die Nitrifizierer auch bei jeder Störung "Pausen" einlegen und ein, zwei Tage brauchen, um wieder auf Hochtouren zu arbeiten.

Und da die Teilungsrate natürlich in Zeiten von Nahrungsmangel enorm sinkt und Bakterien nicht ewig alt werden, wird die Population in diesen Phasen sinken.

Aber "Absterben wegen Verhungern" tun die Nitrifikanten nicht.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten