Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2005, 21:08   #52
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi an alle,

weils grad wieder aktuell ist, wie ich eben gelesen hab...

Ich war letzte Woche bei meiner Versicherung und hab da noch mal nachgehakt.
Es ist so das wir glücklicherweise einen Vertrag abgeschlossen haben wo Aquaschäden mit drin sind, egal wieviele Aquas, egal wieviele Liter und auch egal ob Schweißnaht oder geplatztes Aqua.
Falls uns sowas passieren würde (ich bete zu Gott das nicht...)
verhält es sich dann so das meine Hausrat für den Schaden in meiner Wohnung einspringt, das war mir eingentlich klar. Aber was mir wichtiger war ist das meine Haftpflicht für den Schaden in der Wohnung meines Untermieters aufkommt.
Ob meine Haftpflicht sich dann mit der Hausrat meines Untermieters in Verbindung setzt oder nicht könne mir dann *egal* sein, ich hätte dann damit nichts mehr zu tun und ich würde davon auch nichts mitkriegen, wurde mir so mitgeteilt.

Ich denke damit kann ich leben und hoffe halt das trotzdem nichts passiert weil unser Vermieter - auch wenn alles ersetzt werden würde - wahlscheinlich und würde.

Liebe Grüße Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten