Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2005, 13:26   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Karin,

wenn es geht, würde ich den Wels separieren, also in ein Quarantänebecken setzen. Als Pilzhemmer eignen sich die verschiedensten Materialien. Ich habe da schon mal mit Erfolg Eichenextrakt ausprobiert. Getrocknete Eichenrinde oder Laub auskochen und wenn es abgekühlt ist, ins Becken damit. Auch jodfreies Kochsalz eignet sich. Dann noch die Temperatur auf über 32°C und das Becken sehr gut durchlüften.

Ob das Ganze bei Dir einen Erfolg hat, kann ich nicht wissen, da die Ursache unbekannt ist.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten