Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2005, 14:35   #7
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hi

Nun, vor der Osmoseanlage habe ich per Gartenschlauch und Gardenakupplung ge- und entwässert. Der ging auch durch die Stube. Der Schlauch bleibt ja nicht immer im Aq, sondern nur für die Dauer des Wasserwechsels. Und in der Zeit werde ich bestimmt kein Sightseeing in der Wohnung veranstalten, so dass Attraktivität keine Rolle spielt.

Aber wie machen die anderen Osmoseanlagenbesitzer das denn so, wenn eure Aquarien nicht neben der Anlage stehen oder ihr nicht extern aufbereiten müßt ? Gerade bei großen Becken und entsprechendem Wechselwasserbedarf ist doch die Eimerei ziemlich aufwendig und schweißfördernd, oder ? Oder gibt es Tricks ?



Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten