Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2005, 17:24   #13
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von joern
Und wer baut eigentlich Tonschiefer oder Tonmergel ab...die kann doch keiner brauchen...In Steinbrüchen wird wohl schon "echter" Schiefer (was immer unter dieser recht ungenauen Bezeichnung verstanden wird) gewonnen...
Man kann sich ja auch mal anschauen, wofür denn der Schiefer in dem Steinbruch gewonnen wird....
Mahlzeit!

Für mich sind "echter" Schiefer, in Ermangelung besseren Wissens und geeigneter wissenschaftlicher Ausdrücke, die dunklen Platten, die für Dächer und Fassaden Verwendung finden, und die's beim Dachdecker gibt.
Und Ölschiefer ist für mich das "speckige" Zeug, das z.B. hier in der Nähe, in der Grube Messel bei Darmstadt, zahlreiche Fossilien beherbergt und mit dem "echten" Schiefer nicht so viel zu tun hat.

Zitat:
Das häufigste (Schwer-)Metall in der Erdkruste ist übrigens Eisen...das führen wir manchmal sogar dem Aquarium zu....
Deshalb leg' ich mir trotzdem keinen eisenhaltigen Schiefer ins Becken, genauso wenig wie ich mir verrosteten Draht ins Becken lege, weil im Schiefer aufoxidierte Eiseneinschlüsse (volkstümlich "Rost") aus dreiwertigen Eisenionen bestehen, die in der Form zu nix taugen.

Zitat:
Manchmal frag ich mich wirklich, wie oft dieses noch so diskutiert wird...
Solange, wie's dazu unterschiedliche Ansichten gibt. Und du wirst nix dagegen machen können.

Zitat:
Und warum alle Leute den L46 zwischen Schieferplatte zwängen wollen, ist eine noch andere Frage....gibt ja noch andere schöne dunkle Gesteine...und in einem tiefen schnellfließenden Bach dürften ohnehin eher runde / kugelige Steine zu erwarten sein und keine maßgeschneiderten Platten.
Eher noch Felsplatten als die von dir beschriebenen "Kiesel", jedenfalls dort, wo sie in den Stromschnellen die Zebras gefangen haben.
Und in Höhe von Altamira soll der Untergrund des Xingu aus dunklem Gestein vulkanischen Ursprungs mit wabenförmiger Struktur bestehen.

Warum also Kiesel reinschmeißen und keine maßgeschneiderten Platten?

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten