Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2005, 21:49   #18
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Jetzt muss ich mich doch auch mal melden ;-)

Zum Thema Bodengrund: Einfacher zu reinigen ist es bestimmt ohne, könnte mir aber schon vorstellen, dass die Tiere auch gerne mal im Sand stöbern...
Von einem direkten "im Sand baden" wie manche Corys es machen, habe ich jetzt bei Hypacistrus noch nicht gehört, aber schaden bzw. stören wird die Tiere der Bodengrund bestimmt nicht.

Was das Licht angeht:
Wer sagt denn, dass Welse kein Licht mögen???
In der Natur haben sie schließlich auch etwa 12 h Sonne täglich...
Und in Foz do Iguaçu durfte ich beobachten, wie die Harnischwelse (vermutlich/evtl. Hypancistrus und Hypostomus) im flachen Wasser in der prallen Sonne lagen...
Mag sein, dass sie im Aquarium bei diffuser Beleuchtung aktiver sind, aber das kann man ja durch Vallisnerien bzw. Schwimmpflanzen recht leicht herstellen.
Wenn Du aber keine Pflanzen möchtest (erinnere mich jetzt nicht daran, in Foz welche gesehen zu haben), würde ich da nix bemalen oder so, sondern einfach eine schwächere/kürzere Röhre nehmen, bzw. eine Energiesparlampe drüber hängen. Sonst pustest Du nur unnötig Strom durch...

Grüße,
Christian

PS: Evtl. eigenen sich auch diese Kaltlichtkathoden für eine schwache energiesparende Beleuchtung, da habe ich aber keine Ahnung von, sie waren nur hier neulich für nachts im Gespräch
L172 ist offline   Mit Zitat antworten