Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2005, 08:15   #12
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen,

im Prinzip kann man Spielkastensand nehmen. Nach Auskunft auf einer Kieskuhle, ergab folgendes Ergebnis. Spielkastensand ist nur 1* gewaschen und noch Lehmhaltig. Letzteres ist wichtig, damit er noch backt. Ansonsten könnten die Kittis ja keine Sandkuchen machen. Für geplante Pflanzenbecken also geeignet. Eintrübungen im Aquarium sind selbstmurmelnd höher. Ich selbst verwende auch nur Quarzsand aus dem Baustoffhandel (nicht Baumarkt), im richtigen Baustoffhandel bekommt man 25Kg für ca. 6€. Auf Kieskuhlen bekommt man Sand für eine kleine Spende in die Kaffeekasse.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten