Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2005, 12:28   #8
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,

in Kurzform:
Zitat:
Zitat von Hummer
1)ab wann kann ich anfangen, mitbewohner wie evtl. garnelen ( wenn überhaupt mögl.),as o.ä. einzusetzen?
sofort...wenn die Betonung auf "ein paar" liegt.

Zitat:
Zitat von Hummer
2)welche sind überhaupt von vorteil?
?? ein Becken mit (geringer) Last fährt sich besser ein als ein "nacktes", die Bakterien wollen ja was zu knabbern haben..

Zitat:
Zitat von Hummer
3)was ist mit pflanzen, wann setze ich diese am besten ein und mit welchen habt ihr die besseren erfahrungen gemacht?
das geht einfacher bei leerem Becken ! Das macht man VOR dem Wasser-Einlassen bzw. mit wenig Wasser im Becken.
Zum anderen sitzen an den Pflanzen die wichtigen Bakterien, die sich weiter im Becken verbreiten sollen.

Zitat:
Zitat von Hummer
4)und die restliche deko ( oder ist das egal)?
siehe 3.)

Zitat:
Zitat von Hummer
5)welche pflanzen sind am sinnvollsten?
die, welche den Ansprüchen der Fische am nächsten kommen.

Ein Becken muß man "animpfen", damit die richtige Bakterienflora reinkommt. Das macht man nicht mit Wasser, sondern am besten mit Filterschlamm aus einem laufenden Becken. Auch wenn es "dreckig" aussieht.
Siehe dazu auch https://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/Nitritpeak.htm

Auch sonst erfährst Du auf der Seite viele nützliche Dinge.
  Mit Zitat antworten