Hallo,
es gibt da wohl teilweise verschiedene Ansichten: Erbsen sollte man ohne Schale verfüttern (mache ich nicht, ich püriere sie eben), Bananen machen Sauerei im Becken (aber nicht wenn man vorsichtig und nur wenig gibt) usw.
Ich habe schon vieles versucht ohne negative Erfahrungen, mit einer Ausnahme: rohe Kartoffeln, da wurde das Wasser sehr, sehr trübe. Allerdings werden Kartoffeln hier wohl mit viel Erfolg gefüttert, vielleicht stimmte damals einfach auch was anderes nicht.
Hier steht auch noch was über Gemüse.
Das gebackenen Futter war eigentlich nur aus der Not heraus gemacht, ich wollte den "guten Artemiastaub" nicht einfach wegwerfen, und da habe ich eben ein wenig was gebacken (oder vielleicht besser getrocknet).
Aber ich gebe eigentlich immer auch frisches Gemüse und Obst in meine Becken.
Ich habe neben dem selbstgemanschten Futter schon Stücke von Gurke, Karotte, Spinat, Salat, Zucchini, Paprika, Banane, Apfel, Trauben (in der Mitte halbiert), Birne, Kaninchenpellets (ist ja nichts anderes als gepresstes Grünzeugs),...... verfüttert. Einfach gewaschen und kleine Stücke ins Becken gegeben, gegebenenfalls beschwert.
Klappt alles wunderbar, die Fische müssen sich zwar daran gewöhnen, aber irgendwann gehen sie auf jedes Obst oder Gemüse, wenn es an der Futterstelle liegt, auch an unbekanntes und neues Zeugs.
Gruss,
Tim