Zitat:
Zitat von engelchen-md
Ich stecke die nicht alle in ein Aquarium und überlasse sie sich selbst.
|
Ist aber manchmal gar nicht der verkehrteste Weg zur Zucht

Immerhin hat der "Schlimme" 50 Jungfische von Panaqolus sp. aff. maccus damit hervorgebracht, was hier in diesem Forum voller "Alles-Richtig-Machern" bisher nur wenigen gelungen ist... und bei Dir haben sich die Jungen immerhin auf nur 4 Stück reduziert
Zitat:
Zitat von engelchen-md
(Der mit seinen 50 Welsen im 80er Becken ist nicht der schlimmste)
|
Stimmt, ich bin schlimmer *g*
Zitat:
Zitat von engelchen-md
Ich bemühe mich um peinlich genaue gute Werte und Lebensbedingungen. Das ist auch der Grund warum ich hier reinschreibe. Ich hab im Netzt schon so manches gefunden aber alles WIEDERSPRÜCHLICH und ich will mich dann lieber
noch genauer informieren bevor ich mit meinen Vorhaben beginne.
|
Das ist ja auch lobenswert und ich bitte Dich, mich nicht falsch zu verstehen... aber ich pflege ja immer zu sagen "Wissen kann Erfahrung nicht ersetzen... höchstens dabei helfen, sie zu erlangen."
Mir scheint, Du versuchst etwas übers Ziel hinauszuschießen, wenn ich so Deine Vorstellung lese...
Zitat:
Zitat von engelchen-md
ich bin schon eine ganze Weile aktiv im Aquariengeschehen und
hab auch schon den ein oder anderen Zuchterfolg verbuchen
können. Nun bin ich zufällig auf Otocinclus gestossen und diese
putzigen Gesellen haben mich in den Bann gezogen.
|
Eine ganze Weile? Wie lange denn? etwas über ein Jahr? Nimms mir nicht übel, aber das ist nicht wirklich lange und auf keinen Fall etwas, womit man sich als "versiert" und "erfahren" bezeichnen kann. Und auch Deine Zuchterfolge, auf die Du immer so galant hinweist, sind eine etwas andere Kategorie als das, was Du jetzt anstrebst... einige Fische vermehren sich einfach, das hat mit Zucht nicht viel zu tun.
Also ... noch ein schlauer Satz "Geduld ist die oberste Tugend des Aquarianers"... daran scheint es bei Dir noch ein wenig zu mangeln.
Also versuche Deine eigenen Erfahrungen zu sammeln, informiere Dich weiter wie bisher und versuche einfach erstmal Fische möglichst gut zu pflegen... das mit der Zucht kommt dann von ganz alleine. Immer einen Schritt nach dem anderen, wenn der Kopf weiter voraus ist als die Füße, fällt man auf die Nase *g*
Du musst schließlich auch verstehen, dass es nicht so ganz einfach ist, auf solch allgemein verfasste Fragen von Dir zu antworten. So wirklich viele Vorkenntnisse scheinen - auch wenn Du es behauptest - nicht vorhanden zu sein, sonst würdest Du andere Fragen stellen. Und Dir die Otocinclus- Panaqolus und wasweißich Zucht bei NULL beginnend mal so eben zu erklären, wäre doch etwas viel verlangt. Meinste nicht?
Also, probier mal selber Dein Glück und stell dann gezieltere Fragen, dann wirst du auch verwertbarere Antworten bekommen. Wenn Du bei der Internetsuche auf Widersprüche triffst, wie Du gesagt hast, dann wäre das doch zum Beispiel ne gute Sache, die man hier genauer ergründen und klären könnte. Das wäre ne klare Frage und überschaubare Frage, auf die man klare und genaue Antworten geben könnte...
Gruß,
Rolo