Guten morgen,
geht es jetzt hier nur ums geld? Wenns sich nicht rechnet ist mir das auch egal. Will nicht reich werden.
Will meine ersten Versuch in sachen Welszucht wagen. Das ich die für Geld abgeben kann ist ein nebeneffekt.
Mein Mann will keine Aquarien mehr bezahlen. Die Wasser/Stromkosten sind
ihm zwar nicht egal, aber zumindest das Wasser ist nicht so schlimm. Weil
wir damit alle Blumen, den Garten etc. versorgen und dort nix verbrauchen.
Strom ist auch nicht das schlimmste. Filter, Heizung und Licht für 6 Eingerichtete Aquas. Bei den Baby-Becken ist eine große Leuchtstoffröhre drüber gebaut
die reichte bisher vollkommen zur Aufzucht. Dort läuft ein Thermo-Aussenfilter der alle Babys versorgt und das klappt sogut das die Schadstoffe schnell abgebaut sind.
Keine Ahnung, muss am eingefahrenen Filter liegen, wir machen alle 2 Wochen
TWW und zwar so, das die eine Hälfte in der Woche dran ist, die andere in der anderen. Auch bei den Babys..
Vielleicht täusche ich mich, aber ist es nicht bei den Aufzuchtbecken genau das gleiche wie sonst auch? Wenn sie erst ca. 4-5 Wochen einlaufen und gebrauchtes Filtermaterial genutzt wird, dann klappt -zumindest bei uns- die Biologie recht gut. (hab aber verstärkt ein Auge aufs Wasser)
Aber die Kosten zur Anschaffung meines Hobbykellers sind zu hoch für meinen Mann und daher zahlt er das nicht. tragfähige Ragale und die leeren Glasbecken sind ja schon nicht billig. Einrichtung und Bodengrund kommen dazu. Pflanzen hab ich zum glück ja selber genug.
Melanie
|