hallo,
ja genau und zwar chloramphenicol (schreibt man das so?) allerdings war die vorherige Krankheit keine BWS! Denn das habe ich schon oft gesehen und so sah mein Wels nicht aus da war irgendwie alles prall und zwar so sehr das sie die RüFl nicht mehr anlegen konnte und das die "Stacheln" re u li vom Kopf nicht mehr "einklappen" gingen. Was mich stutzig macht ist, das der Fisch irgendwie "glasig" aussieht - jetzt in dünn, vor der Behandlung in dick. Wenn man bei den Albinos den Bauch sieht scheinen die inneren Organe durch - das ist normal ein dunklerer Fleck (Leber?) und was silbrig grünes (Darm?) und das sieht man bei der erkrankten dame nicht mehr, das silbrig-grüne ist ganz verschwunden und der dunkle Fleck, normaler weise so 1,5 cm im Durchm. ist nur noch im gegenlicht zu sehen und zur zeit ca. 0,5 cm groß. Zwischendurch war sie o.k. - wie die andere, die hatte ich übrigends mit behandelt - sicher ist sicher - und es hat ihr auch nicht geschadet....scheinbar.....ich habe jetzt die Behandlung noch mal angefangen und die Temp. hoch gefahren (im Q Becken!)
wen jemand noch eine Idee hat, bitte info...
besten Dank!
fischi
|