Hi Namensvetter
mach es so, wie daniel geschrieben hatte. Die Fische in den Notbehältern nur für die Dauer der Einrichtung des neuen Beckens hältern. Dürfte eigentlich keine 12 Stunden dauern, oder ? Zur Not in den Behältern einen Sprudelstein laufen lassen. Heizung ist nicht notwendig, wenn die Zimmertemperatur nicht im Minusbereich liegt. Der alte Filter ist das Wichtigste. Gut wäre, dass er für die dauer Deiner Beckenumräumaktion in einem der Behälter läuft, damit die Bakterienpopulation erhalten bleibt. Wenn das neue Becken eingerichtet ist, den alten Filter mitlaufen lassen und nach 4 Wochen kannst Du den alten Filter dann noch einmal schön im Becken ausdrücken. Der neue Filter hat dann genügend Bakterienmasse aufgenommen, da dürfte kein Nitritpeak vorkommen. Ggf. die nächsten 2 Wochen Nitrit messen. Deine Sorge mit dem hohen Phosphat Wert im Becken verstehe ich nicht ganz. Selbst wenn Du 100 % des Wassers wechseln würdest, würde nach einiger Zeit bei der Menge des Besatzes und der Menge und Art der Fütterung der Po4 wert wieder steigen.
Gruß Benny
__________________
Es gr
|