Hi,
na, Du hast doch zwei Antworten bekommen:
der eine sagt, es sei ZUVIEL drin.
der andere sagt, es ist GENUG drin.
Bleibt die Frage:
Wieviel ist es denn nun genau ?
Wo liegt der Grenzwert ?
Dass es Futtersorten gibt, die völlig Kupferfrei sind, muss man wohl nicht glauben...auch natürliche Futtertiere werden natürliche Spurenelement-Konzentrationen aufweisen.
Und offensichtlich wird es ja auch gebraucht...bleibt eben die Frage, in welchen Konzentrationen.
Und ob es sich lohnt, über die Frage "ist WAS drin" zu diskutieren.....es MUSS was drin sein. Aber eben nur in der Konzentration eines Spurenelementes.
Und wo die liegt, weiß ich im Moment auch nicht.
FÜr den Homo sapiens gibt es eine ganze Reihe von Nahrungsergänzungsmittel....da ist bestimmt auch ein Cu-Präparat dabei. Vielleicht kann man das so ganz grob mal als Größenordnung ansetzen ?
|